Zwetschkenwähe

Zwetschkenwähe

Zutaten

  • 250 g glattes Mehl
  • 1/2 Pkg. Trockenhefe (Germ)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • etwas Zitronenaroma
  • ca. 125 ml lauwarme Milch
  • 30 g weiche Butter oder Margarine
  • 3 Eier
  • 100 g Sauerrahm
  • 200 g Naturjoghurt
  • 70 g Zucker
  • ca. 700 g Zwetschken
  • 1 Esslöffel Zwetschken- oder Johannisbeermarmelade

Zubereitung

Hefekuchen
  • Mehl, Hefe (Germ), Salz, Zucker und Zitronenaroma in einer Schüssel vermischen.
  • Milch und weiche Butter dazugeben.
  • Mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Den Teig in der Schüssel lassen.
  • Mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort stehenlassen.
Germkuchen
Pflaumenkuchen
  • Während der Teig rastet bereiten wir den Guss zu.
  • Eier, Zucker, Sauerrahm und Naturjoghurt zu einer glatten Masse verrühren.
  • Zweitschken waschen, leicht abtrocknen.
  • Halbieren und entkernen.
Rezept Pflaumenkuchen
einfacher Germkuchen
  • Backpapier etwas größer als die Tortenform zuschneiden.
  • Darauf etwas Mehl stauben.
  • Den Teig ausrollen.
  • Teig mitsamt dem Backpapier in eine Tortenform ( 26 cm ø) geben.
  • Einen Esslöffel Marmelade auf den Tortenboden verteilen.
Hefekuchen mit Bild
Zwetschkenkuchen mit Guss
  • Die halbierten Zwetschken kreisförmig auflegen.
  • Die Joghurtmischung darüber verteilen.
  • Backtemperatur: 180° C Umluft
  • Backzeit: ca. 30-35 Minuten
Zwetschgenkuchen
Backen mit Pflaumen
  • Den Kuchen in der Backform auskühlen lassen.
  • Wenn die Oberfläche des Kuchens fest ist, vorsichtig aus dem Tortenring lösen.
Zwetschkenwähe


Erstellt von

Administratorin und Herausgeberin von http://www.sugarcorner.at und http://www.einfachekuchenrezepte.de

Keine Kommentare to “Zwetschkenwähe”

Hinterlasse ein Kommentar